Der weisse Stuhl.
Was war der beste Moment Deines Lebens, war der überhaupt schon oder kommt der noch? Ok, aber dazwischen gab´s schon gute Momente. Wo warst Du da?
Die Aufstellung symbolisiert vieles, die französische Landpartie, stundenlanges Essen mit anderen Menschen, die sind auch nicht alle perfekt. Den weißen Stuhl kennen wir alle, und sehen ihn überall. Weltweit, in den Nachrichten, in Krisengebieten, im Urlaub, in der Stadt, auf dem Land. Wir finden ihn nicht schön und freuen uns doch wenn er im richtigen Moment da ist. Oder ist er vielleicht doch ganz schön? Ein Architekt besitzt ihn selbstverständlich nicht. Er prägt die Außengastronomie mancher Innenstadt.
Er ist recyclebar, weil fast unzerstörbar, er bekommt eine Patina, er landet als Plastikmüll irgendwann im Meer, wie der Eames auch. Er ist erschwinglich und Zeichen von schlechtem Geschmack?
Auf all das kommt es sowieso nicht an, er steht auf der grünen Wiese, auf der echten oder sonst wo im Freien und da genau wollen wir auch sein, uns unterhalten und wohlfühlen.
Die aufgebaute Tafel soll benutzt werden und in der Zeit in der sie bei SMOW steht ihre zufälligen Spuren bekommen von den Menschen, die sie jetzt nutzen, und von denen die sie künstlich erstellt haben, Pell Architekten.
Aufgestellt Mirjam Pell
01.9.2014
Kontaktdaten:
Pell Architekten
Dipl.-Ing. Arch. Mirjam Pell
Berrenrather Str. 177
50937 Köln
Tel. 0221 - 130 11 97
Web: www.mirjampell.de